Modernes Schulgebäude
Schuljahr 2026/27 • Anmeldung ab 09.02.2026

Fachmittelschule 4Polytechnische Schule 4

Entdecke deine berufliche Zukunft mit praxisnaher Schulbildung. Direkt an der U1-Station Taubstummengasse.

Ziel Berufsorientierung

Viele Berufe kennenlernen und deinen Weg finden

Praktische Erfahrung

Berufspraxis sammeln und an coolen Ausflügen teilnehmen

Versch. Fachbereiche

Mechatronik, Tourismus, Elektro, Handel und mehr

Top Zukunftschancen

Tolle Lehrstelle oder weiterführenden Schulplatz finden

Weitere spannende Infos

Was ist eine FMS (Fachmittelschule)?

Eine FMS (Fachmittelschule) ist eine einjährige, polytechnische Schule (PTS) für Schüler der 9. und 10. Schulstufe mit hoher Ausrichtung auf Berufsorientierung. Du kannst bei uns zwischen neun Fachbereichen wählen, die den Unterricht neben den Pflichtgegenständen wie z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport ergänzen.

Bewerbungstraining

Individuelle Unterstützung bei der Jobsuche

Deutschförderklassen

Unterstützung für Schüler mit Sprachförderbedarf

Integrationsklassen

Gemeinsamer Unterricht für alle SchülerInnen

PUMA-Programm

Teilnahme am Umweltprogramm

Schüler im Unterricht
9Fachbereiche

Ist unsere Schule die richtige Wahl?

Du möchtest Unterstützung beim Bewerben? (Schule/Lehre)

Du weißt noch nicht genau, was du später einmal werden willst?

Du möchtest verschiedene Berufsfelder kennenlernen?

Schuljahr 2026/27

Anmeldung ab 09. Februar 2026

Die Anmeldung für das kommende Schuljahr ist ab dem 09. Februar 2026 in der Schuldirektion möglich. Sichere dir jetzt deinen Platz!

Zur Anmeldung
Anmeldung für die Schule

Anmeldestart: 09.02.2026

Unsere Fachbereiche

Metall

Metall

z.B. SpenglerIn, Stahlbau-, Dreh- u. FrästechnikerIn

Handel & Büro

Handel & Büro

z.B. Büro- und Einzelhandelkaufmann/frau

IT

IT

z.B. EDV-Kaufmann/frau, ApplikationsentwicklerIn

Tourismus

Tourismus

z.B. Koch/Köchin, Hotel- und Restaurantfachmann/frau

Gesundheit & Soziales

Gesundheit & Soziales

z.B. FrisörIn, Pflege- oder OrdinationsassistentIn, StylistIn

Mechatronik

Mechatronik

z.B. MechatronikerIn, AutomatisierungstechnikerIn

Elektrotechnik

Elektrotechnik

z.B. ElektrikerIn, ElektronikerIn, EnergietechnikerIn

Holz & Bautechnik

Holz & Bautechnik

z.B. TischlerIn, Holz- und BautechnikerIn, Zimmermann/frau

Oberstufentraining

Oberstufentraining

Vorbereitung auf den Schulbesuch nach der FMS

TikTok und Instagram

Weitere Eindrücke

Eindruck 1
Eindruck 2
Eindruck 3
Eindruck 4
Eindruck 5
Eindruck 6

Häufig gestellte Fragen

Frequently Asked Questions

Unsere Fachmittelschule (FMS4)/ Polytechnische Schule (PTS4) ist für Schüler der 9. und 10. Schulstufe vorgesehen. Auch Umsteiger von Höheren Schulen (AHS, HTL, HAK) werden bei uns aufgenommen.
Eine FMS (Fachmittelschule) kombiniert allgemeine Bildung (Deutsch, Mathematik, Englisch) mit praktischen Fachbereichen. Du lernst verschiedene Berufsfelder kennen und findest heraus, was dir liegt - perfekt für den Einstieg in eine Lehre oder weiterführende Schule.
Alles über die FMS erfahren
Die FMS (Fachmittelschule) hat grundsätzlich eine Dauer von einem Schuljahr. Bei entsprechender Begründung kann auch eine Wiederholung erfolgen (10. Schuljahr).
Der Besuch der FMS (Fachmittelschule) ist kostenlos. Eventuell entstehen Kosten für Unterrichtsmaterialien wie Schreibzeug, Ausflüge und Exkursionen.
FMS und PTS sind in Wien mittlerweile Synonyme. Beides sind verschiedene Namen für die gleiche Schulform. Die PTS wurde geändert, vereinheitlicht und heißt in Wien jetzt Fachmittelschule. Hier wirst du optimal auf eine Lehre oder weiterführende Schulen vorbereitet.
Mehr über PTS/FMS erfahren
In Wien gibt es 16 Fachmittelschulen (FMS). Alle Standorte findest du hier Fachmittelschulen Wien oder hier Polytechnische Schulen Wien.
Unsere Adresse: Schaumburgergasse 7, 1040 Wien. Von der U1 Station Taubstummengasse sehr gut zu erreichen.